top of page
Speiseröhre Operation

Speiseröhre & Magen

Speiseröhre und Magen bilden den Anfang des menschlichen Verdauungstrakts – Schluckbeschwerden, Aufstossen und Bauchschmerzen sind erste Anzeichen, dass es hier zu Störungen der Funktion durch Entzündungen, Infektionen, Gewebswucherungen oder Karzinome kommen kann. Die Diagnose wird meist von Gastroenterologen mittels Minikamera am Endoskop und Gewebsproben gestellt. Für viele dieser Erkrankungen ist Chirurgie die einzige Lösung. Bei uns sind Sie dafür in guten Händen.

Ösophaguskarzinom

Die Behandlung des Speisröhrenkrebs ist anspruchsvoll und erfordert ein interdisziplinäres Management, um ein gutes Resultat zu erreichen. Speiseröhrenkrebsoperationen gehören zudem zu den komplexesten Eingriffen im Bereich der Viszeralchirurgie und sind deshalb in der Schweiz nur an ausgewählten Institutionen durchführbar. Prof. Schiesser und Prof. Schneider haben auf diesem Gebiet eine hohe Expertise und bieten zusammen mit den anderen Spezialisten des zertifizierten Speiseröhrenkrebszentrums an der Klinik Hirslanden eine optimale Behandlung auf höchstem Niveau an. 

Operationsmethoden für Ösophagus und Magen

Die Chirurgie der Speiseröhre und des Magens kann offen, mit Schlüssellochtechnik und mit dem Operationsroboter gemacht werden. Vieles deutet darauf hin, dass die Komplikatonsrate durch die minimalinvasive Schlüsselloch- und Robotertechnologie reduziert werden kann. Wir führen deshalb sämtliche Speiseröhrenresektionen und wenn möglich auch Magenoperationen seit Jahren minimalinvasiv durch. Prof. Schiesser hat viel Erfahrung mit der robotischen Chirurgie. Aktuell nehmen wir als einziges Zentrum der Schweiz an einer der grössten internationalen Studien teil, die den Vorteil der Robotik untersucht.

Magenkarzinom

Magenkarzinome sind häufig aggressiv und werden leider oft spät erkannt. Die Diagnose erfolgt mittels Endoskopie (Magenspiegelung) und Gewebeprobe. Häufig ist auch eine Laparoskopie (Bauchspiegelung) indiziert. Die Therapie wird interdisziplinär zusammen mit den Onkologen festgelegt und beinhaltet häufig eine Chemotherapie mit anschliessender Operation. Die Qualität der Operation spielt auch hier eine zentrale Rolle für die Prognose der Patientin oder des Patienten. Die Operation erfolgt je nach Befund offen oder minimal invasiv. 

Pankreas

Operationen an der Bauchspeicheldrüse sind komplex. Prof. Schiesser und Prof. Schadde führen seit über 15 Jahren chirurgische Eingriffe bei Erkrankungen am Pankreas durch und haben zusammen über 400 Pankreas-resektionen zu verzeichnen.

Leber

Prof. Schadde ist einer der profiliertesten Leberchirurgen der Schweiz. Er bringt 17 Jahre Erfahrung als Chirurg bei Lebertransplantationen in den USA und der Schweiz mit. Zudem hat er eine neue Methode entwickelt, die Lebermetastasen in beiden Leberlappen operabel macht. Seit Jahren arbeitet er eng mit Prof. Schiesser zusammen.

Robotik

Mehr als die Hälfte der Eingriffe an Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse und Leber können heute robotisch durchgeführt werden. Sowohl in der Klinik Hirslanden Zürich als auch in der Klinik St. Anna bieten wir diese Eingriffe mit neuesten da Vinci Operationsrobotern an.

bottom of page